Základní údaje
- Typ konstrukce
- Kabriolet
- Typ
- Veterán
- Pohon
- Přední
- Sedadla
- 2
- Dveře
- 2
- Číslo nabídky
- 1055861
Historie vozidla
- Najeté kilometry
- 850 km
- První registrace
- 08/1960
Technické údaje
- Výkon
- 55 kW (75 hp)
- Převodovka
- Man. převodovka
- Zdvihový objem
- 1 481 cm³
Spotřeba energie
- Pohonné hmoty
- Benzín
Vybavení
- Komfort
- Vnitřní vybavení v kůži
Barva a čalounění
- Barva
- Bílá
- Materiál
- Kožený interiér
Popis vozidla
Karosserie neu aufgebaut und lackiert
Innenausstattung komplett neu
Verdeck komplett neu
Motor komplett überholt
Getriebe und Differenzial überholt
Vorderachse und Hinterachse überholt
Chromteile neu usw., usw., usw.
Zustand wahrscheinlich besser als bei Auslieferung 1960 da Materialien, Lacke, Rostvorsorge etc. heute auf einem anderen Stand sind als damals. Fiat wurde ohne Rücksicht auf Kosten restauriert. Alle Bilder der Resteraution vorhanden.
Pininfarina zeigte bereits am Turiner Salon 1958 den neuen Fiat-O.S.C.A. 1500 GT. Ein Jahr später, im Herbst 1959, stand am Fiat-Stand der serienfertige Wagen, der Fiat 1500 Cabriolet mit Osca-Motor und Anfang 1960 begann die Fertigung.
Ettore Maserati hatte recht, sein Motor war genau der richtige für einen Fiat Sportwagen. Aber der Wagen mit dem O.S.C.A.-Motor war letztlich doch wieder viel zu teuer.
Die Kosten pro Stück waren bei der kleinen Serie immer noch zu hoch.
Und Fiat traute sich nicht, mit höheren Stückzahlen zu kalkulieren.
Es wurden nur sehr wenig Stück gefertigt und die Kosten pro Fahrzeug waren daher entsprechend hoch. Nicht nur wegen des aufwendigen Motors, sondern auch weil viele andere Bauteile unterschiedlich zum 1200er waren.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Zwischenverkauf, Irrtümer, Fehler bei der Eingabe sind vorbehalten.
Prodejce
Obchodník- Odpočitatelné DPH
- Cena dodavatele